Live-Trips
Kelis
Mit dem «Tasty» legte sie 2006 sehr erfolgreich nach und landete mit «Milkshake» einen Nummer-Eins Hit in den R'nB-Charts. Kelis arbeitete immer mit den Grossen ihres Genres zusammen wie den Busta Rhymes oder ihrem früheren Ehemann Nas. Nun kehrt der Paradiesvogel der amerikanischen R'n'B und Soul-Szene wieder zu ihren Wurzeln zurück und veröffentlicht anfangs April ihr neues Album voller modern interpretiertem «Classic Soul». Und das Beste daran: Am Freitag, 16. Mai, stellt sie es im Kaufleuten «live» vor, exklusiv in der deutschen Schweiz. Welcome back Kelis!
Weitere Tourdaten vielleicht in deiner Stadt
Legowelt live
Weitere Tourdaten vielleicht in deiner Stadt
Kosheen
Genre-Grenzen sprengend zündete ihre Mischung aus Pop und Underground nachhaltig. Singles wie "Hide U", "Catch" und "Hungry" ebneten den Weg für das höchst erfolgreiche Debütalbum "Resist". Jetzt ist das Trio mit einem neuen Album am Start. Die Kompositionen zeigen sich melodiös, atmosphärisch und mit einer grossen Tiefe. Die wunderschönen Melodien und die unverwechselbare Stimme von Sian Evans stehen im Vordergrund. "Solitude", so die Band, "beschreibt den Zustand, in dem man alleine ist, sich aber nicht einsam fühlt. Für uns ist dies ein sehr positiver und konstruktiver Moment. Der Augenblick, da man sich selbst genügt, die Welt reflektiert, inneren Frieden geniesst und von Selbstbewusstsein erfüllt ist.“ Alleine wird die Band zumindest am 25. April nicht sein, denn dann kehrt Kosheen für eine exklusive Club-Show endlich zurück - und zwar in den Komplex Klub in Zürich!
Weitere Tourdaten vielleicht in deiner Stadt
Anne Clark (& Welle Erdball)
Es waren und sind auch Elemente von Rock-, Volk- und Dance-Elemente darin verwoben, darum wahrscheinlich die exotische Schubladisierung. Der Sound von Anne Clark ist einzigartig geblieben und darum ist der Besuch eines ihrer seltenen Konzerte in der Schweiz sicher hörenswert!Liebhaber dunklerer Tonarten und Angehörige der Wave- und Gothic-Szene treffen sich am Freitag, 18. April zum Schwarzen Ball im X-TRA. Auf der Bühne stehen Anne Clark und Welle:Erdball.
Metronomy
Doch seit ein paar Jahren schon haben sich diese Engländer aus Devon einen ansehnlichen Namen gemacht mit dem Buzz, den sie bei jedem Auftritt veranstalten. Der Electro mit schrägen, aber eindeutig gemeisterten Impulsen dieses leicht freakigen Trios, das im Laufe der Zeit zu einem Quartett angewachsen ist, lässt sich sowohl vom minimalistischen Electro Stil Kraftwerk als auch vom Synthie-Pop oder einer verfremdeten Dance-Kultur beeinflussen. Das Ergebnis ist elektrisch, tänzerisch und unbeschwert leicht!