Web-Tipps
Cosmic Gal - SPACE FEVER / Moondream
Wir wollen diese Band und ihre verkannten Meisterwerke der Synthesizer Post-Ära nicht vergessen und weisen die verstaubten Ohren auf diese Perle hin!!! „Space Fever“ und „Moon Dream“ sind zwei herausragende Titel der Disco-Formation Cosmic Gal, die 1979 ihr einziges Album Keep On Moving veröffentlichte. Die Gruppe kombinierte elektronische Klänge mit eingängigen Melodien und tanzbaren Rhythmen, was besonders in diesen beiden Tracks deutlich wird. „Space Fever“ besticht durch futuristische Synthesizer und einen treibenden Beat, während „Moon Dream“ eine verträumte, fast sphärische Atmosphäre erzeugt.Obwohl Cosmic Gal nur kurz aktiv war, hinterließen sie mit ihrem einzigartigen Stil einen bleibenden Eindruck in der Disco-Szene. Heute gelten ihre Songs als Kultklassiker und werden von Musikliebhabern weltweit geschätzt.
Tron - "Derezzed" by Daft Punk
Kein Wunder hat Daft Punkt zum neuen Film einen Beitrag geleistet! „Derezzed“ ist einer der herausragenden Tracks des Soundtracks zum Film Tron: Legacy (2010), produziert vom legendären französischen Elektro-Duo Daft Punk. Der Song ist ein energiegeladener, elektronischer Ritt, der perfekt zur digitalen Ästhetik der Tron-Welt passt. Mit seinen schneidenden Synths und pulsierenden Beats wurde „Derezzed“ zum Fanliebling und ist ein Aushängeschild für moderne Filmmusik. Der gesamte Tron: Legacy Soundtrack wurde von Daft Punk komponiert und ist eine einzigartige Mischung aus orchestralen Elementen und elektronischer Musik – ein Novum für das Duo.
HARMONIC 313 - Battlestar feat. Phat Kat and Elzhi
Für seine Veröffentlichungen nimmt Pritchard regelmässig neue Pseudonyme an, wovon die Bekanntesten in den 90er Jahren Global Communication, Link oder Jedi Knights waren. Seit 2002 veröffentlicht Pritchard als Harmonic 313 wieder auf dem Label Warp wo er unter anderem auch mit seinem frischesten Projekt Africa Hitech für Aufmerksamkeit gesorgt hat. Nach diesem Release veröffentlichte Harmonic 313 noch einige EPs, darunter Lion (2012). Seitdem liegt das Projekt jedoch auf Eis. Mark Pritchard widmet sich seither anderen musikalischen Projekten, wie etwa dem oben genannten Africa HiTech.
Ashes to Ashes - Blackstar
Nur zwei Tage nach dem Release verstarb er, und plötzlich wurde das Werk zur letzten Botschaft eines Visionärs. Bowie war nie nur Musiker – er war ein Gesamtkunstwerk, ein wandelbarer Stern am Pop-Himmel, ein Major Tom des Lichts und der Tiefe. Sein Abschied war genauso kreativ wie sein Leben: mutig, anders, voller Bedeutung. R.I.P. David Bowie – ein dunkler Stern, der für immer leuchtet.
Leisure Cruise
Dave Hodge und Leah Siegel machen ihre Sache ausgesprochen gut! Vielleicht liegt es auch an ihren anderen Projekten Broken-Social-Scene und Firehorse, das sich der grosse Durchbruch noch nicht eingestellt hat. Das Video mit dem schrägen Hippie-Dancer im Bollywood-Look finden wir klasse und der Song dazu regt einem an, dass selbe wie der Protagonist zu tun: Kopfhörer auf und durch die Strassen zu tanzen!